Mikrofinanzsektor erweitert Produktspektrum
Der Asset Manager responsAbility hat im Microfinance Market Outlook 2016 Trends und Entwicklungen des Mikrofinanzsektors analysiert und basierend auf einer Umfrage unter Experten aus der Branche die zukünftigen Perspektiven evaluiert. Weltweit haben in den letzten drei Jahren 700 Mio. Personen Zugang zum formellen Finanzsektor gewonnen. Neben Krediten als klassische Dienstleistung suchen die Kunden der Mikrofinanzinstitute zunehmend auch Einlagelösungen, Versicherungen und Leasing.
Für das laufende Jahr wird mit einem Wachstum des weltweiten Mikrofinanzmarktes um 10 bis 15 % gerechnet, allerdings mit erheblichen geographischen Unterschieden. Besonderes Potenzial weisen die Regionen Asien-Pazifik und Subsahara Afrika auf, während in Zentralasien und Kaukasus sowie Lateinamerika das Wachstum unterhalb des Durchschnitts liegen dürfte.
Quelle: responsAbility
Gegenüber dem Vorjahr stellt diese Entwicklung eine Verringerung der Dynamik dar, die von den Befragten auf ein schwierigeres gesamtwirtschaftliches Umfeld zurückgeführt wird. Dennoch besteht auch für die großen Mikrofinanzmärkte gegenüber den Industrieländern weiterhin großes Aufholpotenzial. Während die Quote von Krediten zum BIP in den Industrieländern bei deutlich über 100 % liegt, sind es in den größten Mikrofinanzmärkten lediglich 40 %. Eine besonders wichtige Rolle wird hier der technologische Fortschritt spielen, da der Zugang zu schwer erreichbaren Regionen und die Implementierung robusterer Risikobewertungstools ermöglicht werden. Wachsende Bedeutung wird auch den Themen Mobile Money und Branchless Banking zukommen.
Quelle: responsAbility
Neben technologischen Fortschritten ist das regulatorische Umfeld eine entscheidende Voraussetzung für das weitere Wachstum des Mikrofinanzsektors. 42 % der Befragten sehen eine deutliche Verbesserung der regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Situation. Bei der Finanzierung ist ein Trend hin zu lokalen Finanzierungsquellen zu beobachten. Dies deckt sich mit der Nachfrage der Kunden: In den vergangenen zwei Jahren stieg das Volumen der Sparangebote um 20 %. Gründe für die Verlagerung auf lokale Quellen sind zudem höhere Verfügbarkeit und niedrigere Kosten, wobei dennoch die internationale Finanzierung auch in Zukunft ein wichtiger Finanzierungspfeiler bleiben wird.
Absolut Research analysiert institutionelle Publikumsfonds mit Fokus auf Microfinance jeden Monat in der Publikation Absolut|ranking Sustainability Balanced & Fixed Income. Insgesamt umfassen die Absolut|rankings mehr als 12.000 institutionelle Publikumsfonds und ETFs, aufgeteilt in 25 Asset-Klassen und Marktsegmente und mehr als 100 Universen.