17.02.2004 | 

US-Stiftungen investieren mehr in Alternative Investments

Alternative Investments nehmen in den Portfolios US-amerikanischer Stiftungen von öffentlichen Schulen und Universitäten einen immer größeren Anteil ein. Das ist das Ergebnis der neuesten Umfrage von TIAA-CREF ? dem US-amerikanischen School Pension und Investment Manager. Demnach beträgt der durchschnittliche Anteil von Hedge Fonds 19,9% in der Asset Allocation von Stiftungen mit einem Anlagevolumen von mehr als 1 Mrd. US-$. Im Gegensatz beträgt dieser Anteil lediglich 1,6% bei denjenigen Institutionen, die über ein verwaltetes Vermögen von weniger als 25 Mio. US-$ verfügen. Die Umfrage umfasst insgesamt 723 Institutionen ? darunter prominente Namen wie Harvard University, die 18,9 Mrd. US-$ verwalten. Spitzenreiter in der Asset Allocation ist jedoch die University of Virginia. Sie verteilen über die Hälfte ihres zu verwaltenden Vermögens auf Hedge Fonds und streben eine finale Quote von 60% an. Darüber hinaus lässt sich ein weiterer Trend feststellen: Im gleichen Zuge wie die Bedeutung von Hedge Fonds steigt, scheint der Stern von Private Equity zu sinken. Ihre Allokationsquote fällt von 1,3% auf gegenwärtig 0,8%.

 

zurück