19.02.2004 | 

Hedge Fonds Assets steigen 2003

Es liegen die Schätzungen der beiden führenden Hedge-Fonds-Research-Häuser zum Verwaltungsvolumen der globalen Hedge-Fonds-Industrie per Ende 2003 vor:

Tass/Tremont-Research:

Nach Angaben von Tass Research steigt das Gesamtvolumen in der Hedge-Fonds-Industrie im Jahre 2003 auf 750 Mrd. US-$. Weiterhin schätzt Tass, dass weitere 250 Mrd. US-$ in Managed Accounts verwaltet werden, so dass die gesamte Industrie per 2003 an die 1 Billion US-$ verwalten könnte. Das Wachstum beginnt zunehmend an Fahrt zu gewinnen. Während im Jahre 2002 noch 16,3 Mrd. US-$ netto zugeflossen sind, hat die Branche im Jahre 2003 insgesamt 60 Mrd. US-$ neues Kapital erhalten. Tass ? die eine Tochter der Hedge-Fonds-Gruppe Tremont Capital Management ist ?ermittelte, dass zurzeit etwa 6.700 Hedge Fonds weltweit auf dem Markt agieren ? davon fallen knapp 1.700 in die Kategorie der Dach-Hedge-Fonds. D.h. 5.000 Single-Hedge-Fonds sind nach Tass Ende 2003 aktiv.

Hedge Funds Research (HFR):

Nicht ganz so hoch fallen die Prognosen der verwalteten Assets von Hedge Fund Research (HFR) aus, die den globalen Hedge-Fonds-Markt per Ende 2003 auf ein Gesamtvolumen von 817 Mrd. US-$ beziffern. Diese geben allerdings auch keine Schätzung über die Höher der Managed Accounts ab. Im letzten Jahr seien knapp 75 Mrd. US-$ in die Branche geflossen ? hier allerdings mit abnehmender Tendenz. Im Jahr 2002 hat die Hedge-Fonds-Industrie noch mehr als 99 Mrd. US-$ netto einwerben können. Nach Angaben von HFR ist der größte Teil der Netto-Zuflüsse in Hedge Fonds investiert worden, welche sich an der Global-Macro-Strategie orientieren. Insgesamt haben diese Strategien im letzten Jahr 74 Mrd. US-$ erhalten. Insgesamt zählt HFR 6.297 Hedge Fonds. Die Zahl der Single Hedge Fonds liegt bei 5.065, die der Dachfonds bei 1.232 (und somit knapp 500 weniger als Tass). Die Zahl der Dachfonds hat sich bei HFR zum Vorjahr mehr als verdoppelt. 83 Mrd. US-$ sind 2003 in Dachfonds geflossen, deren Gesamtvolumen HFR auf mit 317 Mrd. US-$ angibt.

 

zurück