17.03.2025 | Märkte

Starkes Jahr 2024 für Liquid Alternatives

Das Jahr 2024 war für Liquid-Alternatives-Strategien sehr erfolgreich, zeigt eine Analyse von Lupus Alpha. Betrachtet wurden in Deutschland zum Vertrieb zugelassene UCITS-Produkte in 14 Strategiesegmenten.

Mit einer durchschnittlichen Rendite von 9,3 %, dem höchsten Wert seit Beginn der Analyse im Jahr 2008, erreichten die Liquid Alternatives fast das Niveau europäischer Aktien. Dies war nicht auf einzelne Strategien mit besonders hoher Performance zurückzuführen: 88,5 % aller betrachteter Fonds erzielten eine positive Performance. Dabei blieben die Drawdowns bei fast allen Strategien im einstelligen Bereich.



Quellen: Lupus Alpha, LSEG Lipper


Ebenfalls positiv war die Trendwende bei den Asset Flows. Zwar flossen im Gesamtjahr 4,3 Mrd. Euro ab, jedoch stellte dies eine erhebliche Reduzierung gegenüber den Abflüssen des Vorjahres dar, die noch bei 35,1 Mrd. Euro lagen. Im zweiten Halbjahr konnten zudem wieder positive Mittelflüsse eingeworben werden. Die Anzahl der angebotenen Fonds war hingegen erneut rückläufig. Die 719 Produkte (-29) verwalteten zusammen ein Volumen von 243,2 Mrd. Euro.

Erstmals entfiel mehr als die Hälfte der Assets auf institutionelle Anteilsklassen. Institutionelle Investoren setzen im Gegensatz zu Privatanlegern vor allem auf krisenresistente Anlagestrategien mit geringeren Drawdowns, im Fokus steht der Diversifikationsaspekt im Portfolio.



Quellen: Lupus Alpha, LSEG Lipper


Wie schon in den vergangenen Jahren ist der Markt für Liquid Alternatives konzentriert: Zusammen verwalten die Top 5 % der Fonds 45,5 % des gesamten Marktvolumens.


Absolut Research analysiert institutionelle Publikumsfonds mit alternativer Strategie jeden Monat in den Publikationen Absolut|ranking Long/Short Equity Strategies, Long/Short Fixed Income & Multi-Asset Strategies sowie Long/Short Volatility – FX – Commodities – Digital Assets – FoFs.
Insgesamt analysiert Absolut|ranking mehr als 16.000 aktive und passive Strategien von 2.000 Asset Managern, aufgeteilt auf 36 Assetklassen und Marktsegmente sowie mehr als 200 Universen. Individuelle Mandate und Spezialfonds können ebenfalls untersucht werden.

Abonnenten von Absolut Research können weiterführende Informationen hier herunterladen:
Mehr zum Thema "Liquid Alternatives"
zurück