Rendite von Bundesanleihen weiter rückläufig
Über alle Laufzeitenbänder sind die Zinsen deutscher Bundesanleihen auf Monatssicht gesunken. Besonders hoch waren die Rückgänge am kürzeren Ende der Kurve: Zweijährigen Papiere rentierten Ende September 2024 bei 2,06 %, ein Minus von 29 Basispunkten binnen eines Monats. Demgegenüber sanken die Yields bei 30-jähriger Duration lediglich um 6 Basispunkte. Damit nehmen die Märkte offenbar bereits weitere Zinssenkungen vorweg, die angesichts der Inflationsentwicklung in der Eurozone wahrscheinlicher werden. Gemäß einer gestern veröffentlichten Schätzung von Eurostat sank die Inflation in der Eurozone im September auf 1,8 %, das niedrigste Niveau der letzten drei Jahre. Auch die Kerninflation ging um 10 Basispunkte auf 2,7 % weiter zurück. In Deutschland fiel die Teuerung mit 1,6 % nochmals geringer aus als im Durchschnitt der Eurozone.
Das komplette Spektrum der aktuell zu erzielenden Zinserträge zeigt die wöchentlich aktuelle Publikation Absolut|monitor Global Fixed Income.