13.11.2024 | Absolut|performance

US-Aktienmarkt schlägt Europa

Nach dem Wahlsieg Donald Trumps bei der US-amerikanischen Präsidentenwahl haben die US-Märkte positiv reagiert. Seit dem 5. November legte der Russell 3000 Index um gut 4 % zu. Umgekehrt stellte sich die Entwicklung in Europa dar, wo die Sorge um Strafzölle dominierte. Diese heterogene Entwicklung ist allerdings nicht erst mit dem Bekanntwerden des Wahlergebnisses entstanden, sondern war bereits im Oktober erkennbar.

Der US-Markt konnte im Oktober – gemessen in Euro – einen Wertzuwachs von rund 1,9 % erzielen, wohingegen in Europa Kursverluste von 3,3 % verbucht wurden. Zumindest teilweise war dies auf Wechselkursentwicklungen zurückzuführen. Auch längerfristig war die US-Performance wesentlich besser: Über drei Jahre gewann der Russell 9,8 % p.a. – mehr als doppelt so viel wie der Stoxx Europe 600.
 


Die gute Performance spiegelt sich auch in den Asset Flows wider. In den vergangenen drei Jahren betrugen die kumulierten Netto-Zuflüsse der Asset Manager mit Fokus auf den US-amerikanischen Aktienmarkt 43,9 Mrd. Euro, davon 32,5 Mrd. Euro allein in den letzten 12 Monaten. In diesem Zeitraum wies lediglich ein Monat negative Flows auf, die bereits im Folgemonat durch entsprechende Zuflüsse überkompensiert werden konnten.

Bei Europa-Strategien stellte sich die Situation gegenteilig dar: Hier verzeichneten die Manager über drei Jahre Mittelabflüsse von 57,8 Mrd. Euro. In den letzten 12 Monaten wiesen lediglich zwei Monate positive Flows auf.
 



Der Absolut|performance analysiert alle Asset-Klassen und Investmentstrategien anhand von repräsentativen Indizes für institutionelle Investoren und zeigt einzigartige Rendite-Risiko-Vergleiche und innovative Grafiken.

Absolut Research untersucht institutionelle Publikumsfonds mit Fokus auf US-Aktien jeden Monat in der Publikation Absolut|ranking Equity USA.
Insgesamt analysiert Absolut|ranking mehr als 16.000 aktive und passive Strategien von 2.000 Asset Managern, aufgeteilt auf 36 Asset-Klassen und Marktsegmente sowie mehr als 200 Universen. Individuelle Mandate und Spezialfonds können ebenfalls untersucht werden.
 

    


Noch nicht als institutioneller Investor registriert? Kein Problem, registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Ihre kostenlosen Zugangsdaten.

zurück