Gold als strategischer Portfoliobaustein
Goldinvestments haben drei zentrale Eigenschaften, mit denen sie ein Portfolio verbessern können, zeigt eine Analyse des World Gold Council.
Erstens hat Gold in der Vergangenheit eine attraktive Rendite geliefert. Seit 1971 lag die annualisierte Rendite bei 8 %, womit das Edelmetall relativ zu anderen Assetklassen eine solide Performance aufwies. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass Gold sowohl als Safe-Haven-Investment verwendet wird, als auch in der Realwirtschaft Nachfrage besteht.
In turbulenten Phasen ist es die antizyklische Investment-Nachfrage, die den Preis treibt, in expansiven Phasen hingegen ist es prozyklische Nachfrage nach Schmuck und aus der Technologiebranche. Die höchste Rendite, nominal und real, erzielte Gold in Phasen hoher Inflation. Auch bei moderater oder geringer Teuerung war die Realrendite allerdings positiv.
Annualised return over the past 1, 3, 5, 10 and 20 years

Quelle: World Gold Council
Der zweite Vorteil, den Gold bietet, ist die Diversifikation. In Phasen schwacher Aktienmarktentwicklung war die Korrelation zu Gold leicht negativ, wohingegen sie bei positiver Marktentwicklung positiv war. Vor allem in Phasen systemischer Risiken neigt der Goldpreis dazu, anzusteigen.
Drittens ist der Goldmarkt groß, global und sehr liquide.
Stocks, bonds and gold during various crises

Quelle: World Gold Council
Über die vergangenen Jahre hat eine Gold-Allokation in einem diversifizierten US-Dollar-basierten Portfolio die Rendite erhöht und das Risiko vermindert. Die Höhe des optimalen Anteils variiert allerdings in Abhängigkeit von der Zusammensetzung des restlichen Portfolios.
Tendenziell gilt, je höher das Risiko, desto größer sollte der Gold-Anteil sein. Den Vorteilen gegenüber stehen zwei wesentliche Risiken. Zum einen liefert Gold im Gegensatz zu den meisten anderen Assetklassen keine Cash Flows, zum anderen weist es – bei allen Diversifikationseigenschaften – eine hohe Preisvolatilität auf.
Absolut Research analysiert institutionelle Publikumsfonds mit Fokus auf Gold jeden Monat in der Publikation Absolut|ranking Commodity. Insgesamt analysiert Absolut|ranking mehr als 16.000 aktive und passive Strategien von 2.000 Asset Managern, aufgeteilt auf 36 Assetklassen und Marktsegmente sowie mehr als 200 Universen. Individuelle Mandate und Spezialfonds können ebenfalls untersucht werden.