19.03.2025 | Absolut|ranking

Neue Peergroup für Healthcare-Strategien

In der März-Ausgabe von Absolut Ranking werden erstmalig klassische Healthcare-Strategien als eigene Peergroup analysiert. In der Vergangenheit wurden Produkte mit Fokus auf Biotechnologie, digitale Gesundheitsleistungen und Healthcare-Innovationen bereits im Universum Biotechnology & Healthcare Innovations untersucht – nun kommt der Universum Healthcare hinzu, welches die klassischen, global investierenden Healthcare-Strategien umfasst.

Per Ende Februar 2025 wurden in diesem Segment 69 Produkte von 64 verschiedenen Asset Managern betrachtet. Zusammen verwalteten diese ein Volumen von 43,1 Mrd. Euro. Hiervon entfielen 6,5 Mrd. Euro (9 Produkte) auf Indexfonds und ETFs, der Rest wurde in aktiv gemanagten Strategien verwaltet. Auf Sicht von drei Jahren geht der Trend offenbar zu passiven Ansätzen: Während diese Zuflüsse von 0,7 Mrd. Euro einwerben konnten, zogen die Investoren 5,3 Mrd. Euro aus aktiven Produkten ab.

Im Durchschnitt erzielten die Manager über die letzten drei Jahre eine Brutto-Rendite von 6,2 % p.a. (in Euro). Dies verdeckt allerdings erhebliche Unterschiede innerhalb der Peergroup: Offenbar besteht ein positiver Zusammenhang von verwaltetem Vermögen und Rendite. Während kleinere Strategien von weniger als 100 Mio. Euro Assets under Management Renditen von rund 4 % p.a. erzielten, stieg diese mit zunehmendem Volumen auf über 7 % an. 

Das mit Abstand größte Produkt, welches mehr als 5 Mrd. Euro verwaltete, kam sogar auf eine annualisierte Rendite von 9,7 %. In diesem Zusammenhang sollte berücksichtigt werden, dass auch ein umgekehrter Zusammenhang möglich ist. Das Top Quartile der Asset Manager nach Rendite wies mit -7 % rund 10 Prozentpunkte niedrigere Mittelabflüsse als das Bottom Quartile auf.
 


Der positive Zusammenhang von Rendite und Volumen zeigt sich auch, wenn nicht Durchschnittrenditen betrachtet werden, sondern die Performance nach verwaltetem Vermögen gewichtet wird. Produkte mit 37,6 Mrd. Euro Assets under Management wiesen eine Historie von mindestens drei Jahren auf. Hiervon schafften es Manager mit AuM von 27,0 Mrd. Euro, eine Überrendite relativ zum MSCI ACWI Healthcare Index zu erwirtschaften, während Strategien mit einem Volumen von 10,6 Mrd. Euro hinter der Benchmark zurückblieben.
 


Das Top Quartile der Asset Manager mit Fokus auf Aktien des globalen Healthcare-Sektors analysiert Absolut Research jeden Monat in der Publikation Absolut|ranking Equity Global Thematic.



Noch nicht als institutioneller Investor registriert? Kein Problem, registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Ihre kostenlosen Zugangsdaten.

zurück