Globale Aktienmärkte im November stark
Die Aktienmärkte der Industrieländer haben sich – angeführt von den USA – im November sehr positiv entwickelt. Globale Large Caps gewannen gemessen in Euro 7,2 % hinzu. Wesentlicher Treiber war der Wahlsieg von Donald Trump, was die Erwartungen hinsichtlich Steuersenkungen, expansiver Fiskalpolitik und nationalistischer ausgerichteter Handelspolitik schürte.
Dies befeuerte insbesondere US Small und Mid Caps, die einen großen Anteil der globalen Small Caps ausmachen. Dementsprechend wiesen Small- und Mid Caps sowie Growth-Titel eine Überrendite auf, wohingegen insbesondere die Strategien Dividend und Quality hinter dem Gesamtmarkt zurückblieben. Ein weiterer Faktor war der gegenüber dem Euro aufwertende US-Dollar.
Auf Sicht von drei Jahren erzielten Large Caps eine Rendite von 12,1 % p.a. Keine der analysierten Strategien konnte eine Überrendite erreichen – lediglich Value kam mit 12,0 % p.a. relativ nahe. Risikoadjustiert sieht dies anders aus: Sowohl Value als auch Dividend wiesen angesichts einer niedrigeren Volatilität eine Outperformance auf. Gleichzeitig waren die Maximalverluste erheblich geringer.
Der Absolut|performance analysiert alle Asset-Klassen und Investmentstrategien anhand von repräsentativen Indizes für institutionelle Investoren und zeigt einzigartige Rendite-Risiko-Vergleiche und innovative Grafiken.
Noch nicht als institutioneller Investor registriert? Kein Problem, registrieren Sie sich hier und erhalten Sie Ihre kostenlosen Zugangsdaten.
zurück