Allianz startet Green-Bond-Fonds
Allianz Global Investors hat im vierten Quartal eine UCITS-Strategie für klimafreundliche Anleihen lanciert. Der Allianz Green Bond (ISIN LU1297615988) investiert in Anleihen von Unternehmen, die mit der Verbesserung ihrer Klimabilanz und der Reduktion ihrer CO2-Emissionen zur Verlangsamung der Erderwärmung und des Klimawandels beitragen. Die Analyse von fundamentalen und ESG-Kriterien bildet die Grundlage der Strategie. Die taktische Positionierung des Fonds erfolgt dann aus Top-Down-Sicht.
Quelle: Allianz Global Investors
Das Anlageuniversum besteht hauptsächlich aus europäischen Unternehmen mit Investment-Grade-Rating sowie Green Bonds von Staaten, supranationalen Einrichtungen und Agencies. Anleihen müssen bei Erwerb ein Mindestrating von BB- aufweisen. Der Fonds investiert ausschließlich in OECD-Währungen. Fremdwährungsrisiken gegenüber dem Euro werden weitestgehend abgesichert. Die laufenden Kosten der institutionellen Anteilsklasse liegen bei 0,60 % bei einer Mindestanlage von 1 Mio. Euro.
Absolut Research analysiert den Fonds künftig jeden Monat in der Publikation Absolut|ranking in den Kategorien Credit Diversified Bonds und Sustainability Bonds. Insgesamt umfassen die Absolut|rankings mehr als 11.000 institutionelle Publikumsfonds und ETFs, aufgeteilt in 25 Asset-Klassen und Marktsegmente und mehr als 100 Universen.
In der Ausgabe 6|2015 des Absolut|report beschreibt Dr. Günther Bräunig von der KfW die Möglichkeiten für Investoren, mit Green Bonds Anlageziele zu erreichen und gleichzeitig im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gestaltend zu wirken.