07.05.2024 | Märkte

Entwicklung bei Fixed-Income-Indexprodukten

Fixed-Income-Indizes und Indexprodukte gewinnen an Bedeutung, zeigt ein Marktbericht von S&P Dow Jones. Das Handelsvolumen mit Fixed Income ETFs betrug im Jahr 2023 rund 748 Mrd. USD für Liquid-High-Yield-Produkte und ca. 563 Mrd. USD für Liquid-Investment-Grade-Produkte. Damit war das Jahr 2023 das zweitaktivste der letzten fünf Jahre und wurde nur vom Jahr 2022 übertroffen, das durch besondere Volatilität geprägt war. Der Euro-Markt war mit einem Handelsvolumen von knapp 40 Mrd. USD wesentlich kleiner, wuchs jedoch gegenüber dem Vorjahr.



Quelle: S&P Dow Jones


Insbesondere für Investoren, die Exposure zum Marktbeta suchen, können Indexprodukte attraktiv sein. Die Autoren haben mittlere Bid-Ask-Spreads der Indexprodukte mit denen der replizierten Anleihen verglichen. Insbesondere im High-Yield-Markt können über Indexprodukte erhebliche Kosten eingespart werden, wenn auf ETF zurückgegriffen wird, anstelle von Direktinvestments in die enthaltenen Anleihen. Im Euro-Markt lag der Spread auf Indexebene bei rund 6,7 Basispunkten – im Spotmarkt bei fast 120,0 Bps.



Quelle: S&P Dow Jones


Auch CDS-Indexprodukte erlebten im Jahr 2022 eine außergewöhnlich hohe Marktaktivität, sodass 2023 etwas rückläufig war. Insgesamt betrug das gehandelte Underlying-Volumen mit rund 27 Billionen USD aber immer noch mehr als in allen anderen Vorjahren.


Der Absolut|performance analysiert alle Asset-Klassen und Investmentstrategien anhand von repräsentativen Indizes für institutionelle Investoren und zeigt einzigartige Rendite-Risiko-Vergleiche und innovative Grafiken.

Abonnenten von Absolut Research können weiterführende Informationen hier herunterladen:
Mehr zum Thema "Fixed Income"
zurück