09.12.2024 | Märkte

Transformation zu einer nachhaltigen deutschen Wirtschaft

Zwei Drittel der notwendigen Investitionen in die Transformation Deutschlands, insbesondere in erneuerbare Energien, Infrastruktur und Gebäudesanierung, müssen vom privaten Sektor getragen werden. Dies geht aus einer Analyse des Sustainable Finance-Beirats (SFB) der Bundesregierung hervor.

Zu den empfohlenen Handlungsfeldern gehört die Verbesserung der Kohärenz und Effektivität bestehender Sustainable-Finance-Regulierungen auf EU-Ebene. Dazu zählen die Einführung einheitlicher Nachhaltigkeitskriterien und die Standardisierung von ESG-Daten, um die Transparenz und Vergleichbarkeit zu erhöhen.
 


Quelle: Sustainable Finance-Beirat
 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Transformationsfinanzierung, die durch steuerliche Anreize wie einen Klimasparplan und einen nationalen Transformationsfonds gefördert werden soll. Diese Instrumente sollen es ermöglichen, Kapital für nachhaltige Investitionen zu mobilisieren, wobei besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups unterstützt werden sollen.

Zudem wird die Bedeutung der Integration von Biodiversitätsaspekten in Finanzierungsentscheidungen und Risikoanalysen betont. Hierfür sollen Datenverfügbarkeit und Standardisierung verbessert werden.

Der Bericht enthält zudem Empfehlungen für den Kompetenzaufbau im Bereich Sustainable Finance, insbesondere für KMU, sowie Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Bildung. Ein langfristiges Ziel ist die Schaffung eines Finanzsystems, in dem Nachhaltigkeit vollständig integriert ist.

Bis 2034 soll Deutschland eine führende Rolle in der Verbindung von wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigem Handeln einnehmen. Der Bericht sieht eine enge Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft als essenziell, um die Transformation erfolgreich zu gestalten.

 

Mit der Fachpublikation Absolut|private und der Produktplattform Absolut|private products bringt Absolut Research Wissen und Transparenz in den Bereich institutioneller Private-Market-Investments. Der Absolut|private zeigt in Fachbeiträgen Strategien, Trends, aktuelle Wissenschaft und Regulierung in den Private Markets. Daneben macht die unabhängige Produktplattform Absolut|private products zur Zeichnung offene Produkte aus den Bereichen Real Estate, Infrastructure, Private Equity, Private Debt und Natural Resources transparent.

Abonnenten von Absolut Research können weiterführende Informationen hier herunterladen:
zurück